Wochentag |
Uhrzeit |
Trainer |
Training |
Platz |
Samstag | 16:00 - 17:00 | Nadine | Beginner + Fortgeschrittene |
Ein Quereinstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Rally-Obedience stammt aus den USA und ist auch dort eine recht neue Hundesportart, bei der die Freude an der geistigen Herausforderung von Hund und Hundefuehrern im Vordergrund steht.
Das heisst, dass sich der Hundefuehrer intensiv mit seinem Hund beschaeftigt und einen immer wechselnden Parcour, der mit Aufgaben aufgebaut ist, durchlaeuft.
Die Aufgaben bestehen aus einer Mischung Unterordnung, Obedience und Agility, mit einem grossen Spassfaktor. Da es hier um Schnelligkeit geht, sind die Regeln der einzelnen Uebungen auch nicht ganz so streng gehalten. Trotzdem ist der Parcour nicht nur fuer den Hund eine Herausforderung. Da der Parcour immer wieder neu und anders aufgestellt wird, kommt nie Langeweile auf.
Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade im Rally-Obedience:
Wer kann am Rally-Obedience teilnehmen?
Grundsaetzlich jeder, der mehr als nur die normalen Unterordnunguebungen will und der sich und seinen Hund mit viel Spass fordern will. Geeignet sind alle Rassen und Altersstufen, auch Hunde mit einer leichten Behinderung.
P.S.: Was den Rally-Obedience so auszeichnet: man kann die Uebungen zu Hause oder beim Spazierengehen immer wieder mit seinem Hund trainieren ohne einen groesseren Aufwand zu betreiben (ohne Geraete oder dergleichen).
Euer Rally-Obedience Team